Funktionsweise

Poolkissen sind die ideale Lösung für Ihre Poolabdeckung im Winter. Sie nehmen den Druck von der Abdeckung und sorgen so für eine bessere Haltbarkeit. Das Prinzip ist ganz einfach: Es handelt sich um aufblasbare Kissen, die normalerweise aus Vinyl bestehen.

Das Vinyl-Luftkissen wird während der Überwinterung unter die Abdeckung gelegt, so dass es einen Abstand zwischen der Abdeckung und dem Wasser schafft. Sie können für runde, ovale und rechteckige Pools verwendet werden.

Auch wenn sie nicht zu 100 % notwendig sind, machen Poolkissen im Winter das Leben deutlich leichter. Sie schützen Ihr Schwimmbecken vor dem Ausbreiten von Eis und gleichen die Gewichtsverteilung aus – weshalb wir sie jedem Poolbesitzer empfehlen können.

 

Poolkissen Winter; Poolpolster für winterfeste Poolabdeckung

Poolkissen Winter; Poolpolster für winterfeste Poolabdeckung

 

Wozu Poolkissen?

Luftkissen sind ähnlich wie Eisdruckpolster, die dafür da sind Druck auf die Folie und den Stahlmantel zu reduzieren, um evtl. Beschädigungen vorzubeugen. Zusätzlich bildet es eine Kuppel auf dem Pool, sodass Regen, Schnee und Schmutz einfach an der Abdeckung abrutschen können. Dies verhindert, dass eine zu hohe Schnee- bzw. Wasserlast dazu führt, dass sich die Abdeckplane mitsamt dem angesammelten Laub seitlich löst und ins Becken rutscht.

1. Schützen Sie Ihren oberirdischen Pool vor sich ausdehnendem Eis
Dies ist der wichtigste Grund für die Verwendung eines Luftkissens in Ihrem oberirdischen Schwimmbecken, insbesondere wenn Sie in einer Gegend leben, in der die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, kein Luftkissen zu verwenden, liegt die Schwimmbadabdeckung direkt auf dem Wasser auf. Wenn das der Fall ist, dehnt sich das Eis nach außen aus, was zu einem starken Druck auf die Kunststoffauskleidung und die Beckenwand führen kann. In extremen Fällen kann dies zu irreparablen Schäden an Ihrem Schwimmbecken führen.

Wenn ein Winterluftkissen richtig in der Mitte des Schwimmbeckens angebracht ist, hält es die Abdeckung etwas über der Wasseroberfläche. Wenn das Wasser gefriert und sich ausdehnt, wird der Druck nach innen auf das Kissen ausgeübt und nicht auf die Auskleidung oder die Wand. Aus diesem Grund werden Winterpoolkissen auch als „Eiskompensatoren“ oder „Eisausgleicher“ bezeichnet, denn genau das ist das Ziel.

2. Gleichmäßige Verteilung des Wassergewichts

Zweitens sammeln sich die Ablagerungen und das Wasser aus den winterlichen Niederschlägen in der Regel genau in der Mitte des Schwimmbeckens, wenn Sie kein Luftkissen verwenden. All das Wasser an einem Ort kann Ihre Winterabdeckung beschweren und zerreißen. Das ist in der Regel kein Weltuntergang, macht es aber unübersichtlicher und komplizierter, wenn Sie Ihren Pool öffnen müssen.

Ein Winterkissen hilft, das Wasser gleichmäßiger zu verteilen, so dass weniger Druck auf einen bestimmten Bereich der Abdeckung ausgeübt wird, und erleichtert das Abpumpen, wenn Sie Ihr Schwimmbecken im Sommer öffnen.

3. Verhindert, dass die Schwimmbadabdeckung ins Wasser fällt
Luftkissen für Aufstellpools helfen auch dabei, die Abdeckung über Wasser zu halten und zu verhindern, dass sie unter dem Gewicht von Laub, Schnee und anderen Verunreinigungen ins Wasser fällt. Da die Abdeckung Ihr erster Schutz vor dem Winterwetter und Schmutz ist, ist dies wichtig, damit Ihr Pool sauber und gepflegt bleibt und im Frühjahr problemlos geöffnet werden kann.